Was muss ich beim Fotoshooting mit meinem Hund beachten?

Sie können mich telefonisch kontaktieren oder auf meine Kontaktseite gehen und das Schnellformular ausfüllen. Ich werde innerhalb von 24 Stunden antworten und wir können mit der Planung Ihrer Fotosession beginnen.

Es freut mich, dass Sie offen für Ideen sind! Gemeinsam können wir im Vorfeld den Stil und die Stilrichtung besprechen oder auch Ihre individuellen Wünsche berücksichtigen, damit das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Sie Referenzbilder haben, wie Sie sich das Ergebnis vorstellen, können Sie mir diese gerne zusenden und wir können gemeinsam kreativ sein. Ich bin sicher, wir werden zusammen großartige Fotos kreieren!

Wenn Ihr Hund ein Handicap hat oder älter ist und daher nicht mehr so beweglich, empfehle ich eine telefonische Beratung, um zu besprechen, was Ihr Hund noch bewältigen kann und ob Sie gemeinsam mit Ihrem Hund fotografiert werden möchten. Jede Fotositzung wird individuell angepasst und ich bin darauf spezialisiert, auf die Bedürfnisse von Hunden einzugehen.

Bitte denken Sie daran, die Lieblingsspielzeuge, Bälle und Leckerlis Ihres Hundes mitzubringen. Das ist alles, was Sie benötigen, da ich selten mit Requisiten arbeite. Ich bevorzuge es, Hunde im natürlichen Zustand zu fotografieren. Sollte Ihr Hund jedoch ein schönes Halsband oder eine besondere Requisite haben, die Sie an ihm/ ihr mögen, bringen Sie diese bitte mit und wir werden sie in unsere Sitzung einbeziehen.

Sie haben die Möglichkeit, für Ihr Fotoshooting eine Visagistin zu engagieren. Obwohl dies nicht in meinen Sitzungsgebühren enthalten ist, kann ich Ihnen Empfehlungen und Preise für Visagistinnen und Hair-Stylistinnen geben, mit denen ich bereits lange zusammenarbeite. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Make-up selbst zu machen, bitte ich Sie, mit Ihrer Kosmetiktasche und bereits aufgetragenem Make-up sowie gestylten Haaren kamerabereit zur Sitzung zu kommen. Gerne bespreche ich vorab mit Ihnen das Make-up und die Frisur, falls Sie Fragen haben.

Es ist hilfreich, wenn Sie mir einige Bilder von Kleidungsstücken schicken können, die Sie für das Shooting mitbringen möchten. Es ist immer gut, verschiedene Optionen zu haben, um zu sehen, was vor der Kamera und in Kombination mit Ihrem Vierbeiner am besten funktioniert. Meine Porträts sind im Allgemeinen eher schlicht und aussagekräftig, und ich empfehle oft neutrale und dunkle Töne, gute Texturen und klare Linien. Es ist auch wichtig, dass Sie sich wohl fühlen! Stil und die Stilrichtung können wir auch telefonisch im Voraus besprechen. Wenn möglich, bringen Sie bitte Ihre Kleidung gebügelt und auf Kleiderbügeln mit. In meinem Studio besteht die Möglichkeit, sich umzuziehen.

Ich bevorzuge einen natürlichen, gepflegten Look bei Hunden. Wenn Ihr Hund längeres Fell hat und die Augen teilweise verdeckt sind, wie oftmals bei Doodles und Shih Tzus, empfehle ich Ihnen, den Pony und einen Teil des Fells zu kürzen, damit die Augen gut sichtbar sind, es sei denn dies ist typisch für die Rasse. Falls Ihr Hund zum Friseur muss, empfehle ich Ihnen, diesen Termin im Voraus zu planen. Manchmal können auch Vorher-Nachher-Bilder spannend sein.

Wenn Sie mit Ihrem Hund in meinem Studio oder an einem für ihn unbekannten Ort ankommen, wird er wahrscheinlich aufgeregt sein und die Umgebung erkunden wollen. Ich ermutige den Hund, sich frei im Studio zu bewegen oder sich mit der Umgebung vertraut zu machen, um sich wohler zu fühlen. Sobald der Hund entspannt ist und nicht mehr so aufgeregt, beginne ich mit dem Fotografieren. Ich verwende Spielzeuge und Leckerlis, um Reaktionen des Hundes hervorzurufen. Wenn Ihr Hund an einer Futtermittelallergie leidet, bitte ich Sie, eigene Leckerlis mitzubringen. So können wir sicherstellen, dass Ihr Hund sich wohl fühlt und wir großartige Fotos machen können.

Es kann eine Weile dauern, bis sie sich an neue Situationen gewöhnen und Anweisungen befolgen können. Selbst gut trainierte Hunde können Schwierigkeiten haben, bestimmte Positionen einzunehmen oder sitzen zu bleiben. Ich bin darauf vorbereitet, das Verhalten des Hundes während der Fotosession zu beobachten und zu verstehen, um die bestmöglichen Aufnahmen zu machen. Jeder Hund ist einzigartig und reagiert unterschiedlich auf Situationen. Daher ist es wichtig, geduldig zu sein und sich auf das Tier einzustellen, um schöne und authentische Fotos zu erhalten.

Nach meinen Erfahrungen haben Hunde (je nach Alter) eine Konzentrationsphase von etwa 30 bis höchstens 45 min. In diesem Zeitfenster sollten die Aufnahmen gemacht sein. Danach ist es nicht sinnvoll, weitere Fotos zu erzwingen. In diesem Fall wäre es ratsam, ein zweites Shooting an einem anderen Tag zu buchen.

Ein Glas Sekt? NEIN! Alkohol oder ähnliche Genussmittel sollten vor und während einer Fotosession vermieden werden, da sie die Mimik, Gestik und den Hautton beeinflussen können. Es ist normal, am Anfang etwas nervös zu sein, aber ich sorge immer dafür, dass meine Sitzungen stressfrei und so entspannt wie möglich sind. Sobald wir mit den Testaufnahmen beginnen, wird die Nervosität in der Regel schnell nachlassen. Ein Glas Prosecco kann also gerne nach der Fotosession genossen werden!

Ich biete eine Vielzahl von Produkten an, darunter Druckprodukte, Wandkunst neben den digitalen Dateien. Als Porträtfotograf ermutige ich Sie dazu, Ihre Bilder auszudrucken, damit sie tagtäglich gesehen werden können! Ich arbeite mit erstklassigen Drucklaboren und Produktionshäusern zusammen und kann je nach Motiv und Umgebung Empfehlungen für den besten Druck und Preis geben.

Das Kulturbüro hat eine Haftpflichtversicherung und eine Geräteversicherung. Verursacht das Tier einen Schaden greift Ihre Haftpflichtversicherung!

Sie können Sitzungen 7 Tage vor dem Termin diesen kostenlos verschieben – eine Änderung ist nur einmal möglich. Der neue Termin muss innerhalb von 3 Monaten nach Ihrem ursprünglichen Sitzungstermin vereinbart werden.
Wenn Sie Ihre Sitzung weniger als 7 Tage im Voraus verschieben, ist eine zusätzliche Zahlung von 50 % Ihrer Sitzungsgebühr erforderlich.
Krankheitsbedingt fallen keine zusätzlichen Kosten an und Ihre Sitzung muss innerhalb von 30 Tagen umgebucht werden.
Wenn Sie Ihre Sitzung stornieren, wird die Buchungsgebühr für die Sitzung zu einer Studiogutschrift und kann für jede Art zukünftiger Porträtsitzung verwendet werden, die innerhalb von 3 Monaten nach dem Datum der Stornierung gebucht wird.

Ihre Sitzungsgebühr ist bei der Buchung zur Reservierung Ihres Sitzungstermins fällig. Dies kann per Überweisung oder per paypal bezahlt werden.

Ihre Erstbestellung muss innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Porträtsitzung aufgegeben werden. Ihre gekauften, bearbeiteten Bilder werden ein Jahr lang gespeichert. Unbearbeitete/nicht gekaufte Bilder werden einen Monat nach Ihrer Sitzung gelöscht. Wenn Sie Porträts zu einem späteren Zeitpunkt kaufen möchten, geben Sie diese bitte an. Gerne archiviere ich diese für Sie bis zu einem Jahr.